Es ist tatsächlich über ein Jahr her, dass wir zuletzt im Camper unterwegs waren. Es endete ja damit, das unser kleines Expeditionsmobil auf einem Schwertransporter nach D gebracht wurde, und eine lange Geschichte damit noch länger und unfassbarer wurde. Aber das arbeiten wir an anderer Stelle einmal auf.


Jetzt sind wir mit unserem Übergangswohnmobil unterwegs. Nach drei Testwochenenden in NL, vielen Stunden Arbeit, Verbesserungen und neuen Teilen ist unser Clouliner 650B von 1993 wieder in einem recht guten Zustand und hat uns ohne Panne oder weiteren neuen Überraschungen bis an den Rand der Sächsischen Schweiz gebracht.


Die erste Nacht von Do auf Fr haben wir an einem Sportplatz an der ehemaligen innerdeutschen Grenze verbracht. Schöner ruhiger Platz für eine Nacht, auf keinem Portal verzeichnet.
Ziel für Freitag war Meißen. Natürlich gab es wegen Pfingsten keinen freien Campingplatz mehr in der weiteren Umgebung von Meißen. Park4Night hat uns dann zu Carola und Thorsten in Brockwitz an der Elbe geführt, die ihre Wiese hinter der Scheune für 10€ die Nacht zur Verfügung stellen. Ohne alles, außer Ruhe.
Am Freitag Nachmittag ging es noch mit den (extra für diesen Trip wieder reaktivierten) alten MTBs nach Meißen. Schön an der Elbe lang, knapp 7km.
Meißen hat uns nicht so geflasht, einmal durch die Altstadt und hoch zum Dom, wir waren recht schnell durch.









Zum Abendessen gab es für Veganer eine sehr bescheidene Auswahl, fündig sind wir dann an einem kleinen Asia Imbiss geworden. Street Food.
Wir haben uns dann entschieden, Samstag zum Nix-Tun-Tag zu erklären und sind einfach stehen geblieben. Jetzt darf das WoMo zeigen, wie es denn mit der Autarkie aussieht.


150l Wasser hatte ich zu Hause noch eingefüllt, im Gastank ist auch noch genug. Aber: Die Batterie ist nicht mehr frisch und die Solarpanels liefern nach 26 Jahren nicht mehr soooo viel Strom (40W Peak) 😂.
Pfingstsonntag. Wetteraussichten so lala. Nichtsdestotrotz machen wir uns gegen Mittag auf dem Weg nach Moritzburg zur Moritzburg.
Die MTBs waren heute genau richtig, ein paar schöne Trails durch den Wald und auch Schotterwege. Das Schloss haben wir nur von außen wirken lassen. Im Ort noch einen heftigen Regenschauer bei Kuchen ausgesessen, Am Ende sind wir aber noch mal richtig nass geworden, kühl wurde es auch. Wie in Schweden 😁






Hey, es geht wieder los 😀👍🏻. Sehr schön.
Und gleich zur Kulisse von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Ja is denn heut schon Weihnachten?
Ist vermutlich eine Bildungslücke, aber bis vorhin wusste ich noch nichts von dem Musical 🤷🏼♂️ Aber dafür Antje! 💁🏻♀️
Musical?
Jetzt gibt es das. Aber den Film kenne ich auch nicht 😂
https://www.landesbuehnen-sachsen.de/2024-10/erfolgsmusical-drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel-2025-in-moritzburg/
Wer hätte das gedacht. 👍
Es ist schön euch wieder auf der Reise begleiten zu können.Ich wünsche euch eine gute Zeit und viel Sonne🌞
Danke, darauf hoffen wir auch !