#7 – Two in Toulouse

Immer wieder schön, kilometerlange Platanenalleen

Zeitig ging es am Golfplatz los, teils über Landstraße, teils über Autobahn. Gegen 12:20 waren wir fast da, aber dann ging es erstmal 500m rückwärts, weil die Schilder komisch standen oder wir es einfach nicht geschnallt haben. Nachdem wir dann Minuten später auch auf der richtigen und nicht gesperrten Straße waren, standen wir um 12:40 Uhr vor dem verschlossenen Tor des Campingplatzes.
Hinter dem Tor standen zwei Wohnmobile, die gerade angekommen waren und eines der vielen Schilder sagte uns, dass die Öffnungszeiten vormittags bis 12:30 Uhr waren und nachmittags um 14:30 Uhr wieder starten….. das konnte ja wohl nicht wahr sein! Nachdem wir minutenlang quasi die Straße blockiert hatten, öffnete sich doch noch die Schranke. Glück gehabt!

Schnell unseren zugewiesenen Platz bezogen, Müsli gegessen und dann per Bus und U-Bahn in die Stadt. Die Verkehrsanbindung mit den Öffis ist wieder einmal vorbildlich. Einfach Kreditkarte vorhalten – fertig! Das Ganze für 1,80€ pro Person pro Fahrt.

Wir sind am Capitol (dem Rathaus) ausgestiegen. Ein weitläufiger Platz, ringsherum eingerahmt von Arkaden. Leider waren irgendwelche Zelte aufgebaut, so dass es nicht sehr stimmungsvoll war.


Wir sind als nächstes zur Basilika Saint-Sernin gegangen, die als eine der schönsten Pilgerkirchen auf dem Weg nach Santiago de Compostela gilt. Ein beeindruckender, romanischer Bau.

Aber so richtig „angekommen“ waren wir noch nicht in der Stadt.
Es fühlte sich genauso an wie in Prag: wir wollten weg von den Haupt-Sehenswürdigkeiten und das eigentliche Leben spüren. Und das ist uns dann auch gelungen – insbesondere im Viertel St. Cyprien auf der anderen Seite der Garonne. Wir haben uns treiben lassen, hier und da eine Stop in einem Café oder einer Bar gemacht. Es war herrlich und gleich zweimal sind wir ins Gespräch gekommen mit unseren Tischnachbarn. Ganz nach unserem Geschmack! Leider mussten wir zum Schluss auf die Uhr schauen, um den letzten Bus, der uns um kurz vor neun zum Campingplatz bringen sollte, auch noch zu erwischen. Dieser ist wieder einmal für einen – in dem Fall den einzigen – Stadtcampingplatz wirklich okay und vergleichsweise ruhig.

Im Übrigen haben wir ganz nebenbei bei unseren netten Gesprächen erfahren, dass für morgen in ganz Frankreich ein Generalstreik ansteht. Alleine für Toulouse sind wohl 6.000 (!!!) Polizisten eingetroffen, um die Lage in Schach zu halten….. da haben wir wohl ein zweites Mal Glück gehabt, denn eigentlich hatten wir die Besichtigung der Stadt erst für morgen geplant und nur weil wir so früh da waren, sind wir schon heute los.

Mit der Stadt haben wir uns in der Kürze der schnell Zeit angefreundet, hier unsere Impressionen des Tages:

Eine Antwort auf „#7 – Two in Toulouse“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert