So, heute war nun endlich mein großer Tag …. es ging nach Carcassonne. Namensgeber für das Spiel, von dem ich sehr (!) regelmäßig zum Abschalten eine digitale Runde gegen einen virtuellen Gegner spiele. Gerne aber auch „in Echt“ als Brettspiel.


Schon so lange wollte ich dorthin und als ich die Bilder von der Tour de France-Etappe, die hier endete sah, stand fest: diesen Urlaub muss es einfach klappen.
Wir sind also ziemlich entspannt gegen elf in Toulouse gestartet und waren knappe zwei Stunden später schon da. Wie sich später herausstellte, als wir gegen halb sieben zurückkamen, war das Glück auch heute auf unserer Seite, denn inzwischen war der Camping de la Cité komplett belegt. Er liegt rund 20 Minuten Fußmarsch entfernt und von unserem Stellplatz aus können wir sogar einen kleinen Blick auf die mittelalterliche Festung La Cité erhaschen (vom Dach des WoMos aus nochmal besser!). Die Stadt hat eine lange Geschichte bis zurück zu den Römern, heute ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Cité_von_Carcassonne
Der Weg startet unmittelbar am CP und verläuft durch ein Wäldchen, entlang an einem kleinen Füsschen. Die Cité wird jährlich von rund 4 Millionen Menschen besucht, die meisten in den beiden Hauptmonaten Juli und August. Für 13€ pro Nase konnten wir heute ganz entspannt die Burg über einen Rundweg besichtigen und dann weiter über die gesamte Stadtmauern einmal rundherum laufen. Für uns hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Auch die Gassen der innenliegenden Altstadt waren sehr entspannt zum Durchschlendern und gegen Abend überhaupt nicht mehr voll.
Die Bilder sprechen für sich. Ich bin glücklich und zufrieden und kann diesen Ort nun von meiner persönlichen Bucketlist streichen.























osm_map_v3 map_center=“43.2048,2.3540″ zoom=“15.0″ width=“95%“ height=“450″ post_markers=“1″ ]