#2 – Blaues Wunder, Bastei und Königstein

Wir haben ja gut zu tun, deswegen schaffen wir es gar nicht, jeden Tag was zu schreiben.

Fangen wir in Dresden an. Auf dem Camping Mockwitz im Stadtgebiet von Dresden sind wir schon gegen Mittag angekommen. Für einen Stadtcampingplatz sehr in Ordnung! 32,50 inkl. 2* 6min Duschen. Diese Duschmünzen sind so Deutsch und so blöd, naja.

Mit den Rädern ging es dann in die Stadt. Zuletzt waren wir 2018 im März dort, die ein oder andere Erinnerung war schnell aufgefrischt. Länger als in der Altstadt haben wir uns dann in der Neustadt aufgehalten. Ist immer noch eins der schönsten Szeneviertel, die wir bisher so erlebt haben. Luisenstraße und Ölberg in Wuppertal hoch 10.

Beim Dicken Schmidt gab es einen hervorragenden veganen Döner, warum gibt es so was vergleichbares nicht in unserer Heimatstadt?

Sehr gesättigt ging es dann Elbaufwärts zum Blauen Wunder und dem Stadtteil Weißer Hirsch. Ein wunderschönes Villenviertel. Aufwärts ging es mit der Zahnradbahn, runter per pedes.
Auf den anderen Berg nebenan wären wir mit der Dresdener Schwebebahn gekommen, aber das haben wir zu spät gesehen und haben uns das für die nächste Stippvisite vorgenommen.

Am Dienstag „schnell“ noch zum Camping-Laden, die fehlenden Mittelstange für unsere Markise besorgen. Hat viel Zeit gekostet, so dass wir erst am frühen Nachmittag an dem Wohnmobilpark in der Nähe der Bastei angekommen sind. Mit Blick auf das Regenradar ging es dann schnell los zu einer Wanderung. Erst die Amselfalle, dann die Schwedenlöcher und zum Abschluss standen wir auf der Basteibrücke.

Es war gut besucht, aber lange nicht so voll, wie befürchtet. Sicht und Wetter waren leider nur so lala, trotzdem eine schöne Tour. Leider hatte ich am Ende Knie. Da fährt man 1000km Rad und hat nix, geht ein paar KM wandern und humpelt nach Hause. 🙁

Mit viel Regen ging der Tag dann zu Ende, zum Glück sind die Aussichten vielversprechend.

Mittwoch. Ganz schön lange geschlafen. Erst um 11:00 sind wir vom Platz weg und hatten als Ziel Königstein und die dazu gehörige Festung,

Vom Ortskern sind wir zu Fuß durch schönes Waldgebiet und mit über 200 Höhenmeter hoch zur Festung. Die 15€ Eintritt p.P. haben sich aus unserer Sicht sehr gelohnt. Eine beeindruckende Anlage auf einem Tafelberg, mit tollen Aussichten in die sächsische und böhmische Schweiz.

Nach dem Abstieg ging es entlang der Elbe rüber nach CZ. Unseren Platz für heute haben wir kurz vor Ústí nad Labem gefunden. Kleiner, einfacher, noch recht neuer Platz direkt an der Elbe. Eigentlich nicht viel los, außer direkt nebenan der Camper mit dem Inbegriff der kleinen kläffenden Töle. 🐶 Nach ein paar Stunden kläffen kehr aber langsam Ruhe ein.

3 Antworten auf „#2 – Blaues Wunder, Bastei und Königstein“

  1. Danke für die eindrucksvollen Photos.Freue mich auch jeden2.oder3.Tag darüber👍
    Ich hoffe,das Knie hält die Wanderungen aus🤔

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert