#17 – Wiedersehen

Vorgestern war das zu erwartende Wetter ja schlecht bis sehr schlecht (Unwetter), so dass wir diesen wie geplant zum Reisetag erklärt haben. Aber nach der Abfahrt und gerade runter vom CP fühlte sich der Clouliner komisch an. Er ist ja wirklich keine Rakete, aber jetzt zog er ja gar nicht. Nachdem wir so mit 40 über die Landstraße krochen, war dringend ein Halt geboten. Während das Gewitter aufzog, sind wir schnell auf einen alten Parkplatz gefahren. Mal wieder die blaue Matte rausgeholt und unter das Auto gerobbt. Dann war der Fehler zum Glück schnell gefunden, er war quasi selbst produziert. Durch Verlegung / Fixierung der Mechanik von der Luftbremse wurde eine Klappe geschlossen, die uns ständig gebremst hat. Dank zwei langer Kabelbinder hat sich jetzt eine andere Lösung gefunden, so dass wir zum Glück ohne externe Hilfe weiterfahren konnten.

Das Ziel war Uzèz. Warum? Weil meine liebe Frau sich das mal während einer Übertragung der diesjährigen Tour de France gemerkt hatte und weil es so schön aussah. Passte gut, weil die Pont du Gard direkt in der Nähe liegt und die steht ja noch auf unserer Bucket-Liste.

Sehr zu unserer Freude haben sich Andi&Birgit, ebenfalls seit zwei Wochen in Frankreich unterwegs, entschieden, auch dem schlechten Wetter zu entfliehen und aufgrund der Nähe haben wir uns dann auf dem CP Le Barralet zum Wiedersehen verabredet.

Den Abend haben wir gemeinsam bei Dauerregen spielend im WoMo verbracht.

Das für gestern (wie angekündigt und erhoffte) gute Wetter haben wir für eine ausgedehnte Fahrradtour zu viert genutzt. Zuerst zum Pont du Gard, den wir ausgiebig bewundert haben. Schon nicht schlecht, was die alten Römer vor über 2000 Jahren da in die Landschaft gestellt haben.

Anschließend ging es über kleinere und größere Landstraßen, mal mehr, mal weniger schön entlang der Gorges du Gardon nach Uzès.

In Uzèz gab’s dann eine kleine Kaffeepause mit Eis und Waffel. Sehr schöner Ort, schon fast unheimlich leer in den kleinen, alten Gassen der mittelalterlichen Stadt.


2 Antworten auf „#17 – Wiedersehen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert